Seit Jahren kämpfen wir für eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen. Es wäre sinnvoll, auch Wohnungskatzen zu kastrieren (schaut mal hier in den Flyer), aber das ist ein anderes Thema.


Im Kreis Viersen gibt es geschätzt 10.000 verwilderte Hauskatzen. Sie ALLE sind Nachkommen von unkastrierten Freigängern. Ein Leid, dass der Mensch verursacht hat.
Gerne helfen wir auf Höfen / Ställen und auch bei Privatleuten, die herrenlose Tiere füttern, zeitnah bei den Kastrationen. Wir helfen beim Sichern, beim Transport zum Tierarzt und auch bei den Kosten.
Kastrationen sind der einzige Weg aus dem Katzenleid!
Natürlich helfen wir auch in allen anderen Gemeinden, in denen die Leute sich aus der Verantwortung heraus bei uns melden, auch ohne dass es dort eine Kastrationspflicht gibt.
Im Jahr 2020 haben wir 300 Tiere kastrieren lassen 170 Kitten aufgenommen, gezähmt und aufgepäppelt. Im vergangenen Jahr waren es über 400 Kastrationen und 226 Pflegetiere. Es wird jedes Jahr schlimmer! Bitte unterstützt uns! Unterstützt uns als Pflegestelle, auf Fangstellen und meldet uns verwilderte Katzenpopulationen!
Kennzeichnungspflicht
Leider wissen es viele Tierhalter immer noch nicht: Den Chip setzt der Tierarzt, die Registrierung muss der Halter selber vornehmen (mehr Informationen)!
05.06.2021 Kastrationspflicht in Niederkrüchten
06.12.2021 Kastrations- und Kennzeichnungspflicht im Kreis Viersen
02.04.2022 Die Kastrationspflicht im Kreis Viersen ist durch!
10.05.2022 UPDATE: Kastrations- und Kennzeichnungspflicht im Kreis Viersen!!